Unterwasserarbeiten jeglicher Art auf Anfrage / Trainings-Tauchgänge für technische Taucher
Willkommen auf meiner Website
Auf dieser Webseite gebe ich Interessierten einen Überblick der Dienstleistungen die ich mit meiner Einzelfirma Technical Underwater Support anbiete und was mich antreibt das Tauchen sicherer zu gestalten indem ich Taucher trainiere.
Wenn Ihr Fragen habt, freue ich mich diese zu beantworten.
Vielen Dank für Eure Zeit.
Über Sascha
Photo Credits by Niccolo Crespi (GUE Instructor)
Penetrating Wreck
Eckdaten zu meiner Person
Name: Sascha Schultes
Geb.-Datum: 28. April 1989
Wohnort: Kesswil
Wasser war schon immer ein Element das mich faszinierte und zudem auch magisch anzog. Schon als 3-jähriger konnte ich schwimmen, da sich im Garten meines Elternhauses ein Swimming Pool befand, indem ich meine ersten Schwimmversuche unternahm (auch damals schon mehr unter als ober Wasser)!
Meine ersten Tauchversuche wagte ich mit ungefähr 7 Jahren während einem Ferienaufenthalt in Ägypten. Zusammen mit meiner Mutter durfte ich in einem Swimming Pool (mit einem tieferen Bereich, aber darauf komme ich gleich..) einmal das Tauchgerät ausprobieren. Zuerst hat sich der Instruktor um mich gekümmert und danach meiner Mutter erklärt, wie sie das Tauchgerät bedienen kann. In der Zwischenzeit bin ich natürlich schon auf- und davongeschwirrt in den tieferen Bereich des Pools. Es war ja klar, dass dies den Instruktor nicht wirklich erfreute. Für mich aber war ab diesem Moment klar – die Unterwasserwelt gefällt mir!
Im Jahre 2008 kam ich wiederum mit dem Tauchen in Berührung und zwar durch Josef Wermelinger. Josef ist Tauchlehrer bei PADI und ich durfte durch Ihn die Open Water Diver (OWD) wie auch Advanced Open Water Diver (AOWD) Ausbildung geniessen. Nachdem Abschluss der AOWD Ausbildung hatte ich ca. 32 Tauchgänge, hauptsächlich in Schweizer Seen. Da ich in dieser Zeit noch in der Ausbildung (Lehre) zum Polymechaniker war, konnte ich mir leider noch kein eigenes Tauchequipment leisten.
Im Jahr 2013, während meiner Ferien in Korfu (Griechenland) wurde mir klar, dass ich mit dem Tauchen wieder beginnen möchte. Kaum zurück aus den Ferien habe ich mir im nächstgelegenen Tauchshop mein Equipment gekauft. Von da an hiess es tauchen, tauchen und nochmals tauchen. Seither habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt jedes Jahr ca. 100-130 Tauchgänge absolviert und es ist jedes Mal wieder eine Wohltat ins Wasser abzutauchen, in eine fremde, einzigartige Welt!
Eine meiner besten Entscheidungen war, mir im Jahr 2014 ein Doppelgerät zu kaufen und mich mehr in Richtung „technisches Tauchen“ zu orientieren. Ich wollte herausfinden, warum Sporttaucher gegen dekompressionspflichtige Tauchgänge sind. Ich persönlich interessierte mich vermehrt für diese Thematik. Durch einen Kollegen, der mit mir die Weiterbildung zum Techniker Fachrichtung Maschinenbau besuchte, wurde ich auf Global Underwater Explorers (GUE) aufmerksam. Im August 2014 besuchte ich einen Schnuppertag von GUE den Irène Homberger (GUE Instruktorinn) präsentierte. Dort lernte ich zudem etwas zum DIR (Doing It Right) Prinzip. Auch zum Thema Equipment wurden Verbesserungen/ Änderungen angeschaut und gleich angewandt. Zu guter Letzt konnten wir mit Irène auf 6m abtauchen und sie hat uns ein paar Prozeduren vorgezeigt, z.B. wie man Gas spendet, eine Boje schiesst (ohne dabei rauf und runter zu schweben) und verschiedene Flossenschlagtechniken. Wow, die hatte einen Rückwärtsgang ohne Hände! Vor allem wie präzise und ruhig sie da auf 6m schwebte. Ich konnte meinen Augen fast nicht trauen und musste mich vergewissern, dass unter ihr kein durchsichtiges Plexiglas liegt. Nun hatte mich der Ehrgeiz gepackt! Das möchte ich auch können! Somit waren die Weichen gestellt und im November 2014 besuchte ich den Fundamentals Kurs bei Irène. Der Kurs war perfekt und ich wusste, dass ich von nun an mit GUE weitergehen würde. Übrigens: Den Fundamentals Kurs habe ich mit der Qualifikation Recreational beendet. Wer sich für die Qualifikationen interessiert: Unter Neuigkeiten sind diese erläutert.
Tech1 Dive on U-Boot Jäger 2216 Portofino Area
Eine Weile übte ich mit meinen Fundamentals Kurs Tauchkollegen bis ich im März 2015 dann den Tech Pass mein Eigen nennen durfte, nach einen Upgrade Tauchgang am Tec Event im Thunersee. Den Gas Blender Kurs (übrigens sehr lehrreich) besuchte ich im Februar 2016 bei Peter Gärtner im Raum Stuttgart. Im März 2016 absolvierte ich den Tech1 Kurs von GUE in Portofino mit Derk Remmers als Instruktor. Nach diesem Kurs offenbarten sich mir neue Tiefen und es ergaben sich etliche Wreck Weeks in Santa Margherita Ligure bei Portofino Divers.
Im Jahre 2017 besuchten Domenico Melina und ich im Süden von Sardinien den Tech2, durchgeführt durch die lebende Legende Mario Arena. Im März 2018 absolvierte ich mit zwei Tauchkollegen den Cave1 Kurs in Spanien in der Nähe von Alicante. Wie Ihr seht, habe ich mich stets weitergebildet in meiner Tauchkarriere und es ist auch kein Ende in Sicht! Das Kursangebot von GUE ist unerschöpflich. Die Taucher werden bestens ausgebildet um sie danach in verschiedenen Projekten wie z.B. Project Baseline oder auch bei wirklich heftigen Explorationsprojekten (wo einfach jeder Handgriff sitzen muss) einsetzen zu können. Hier noch ein ausführliches Video zu GUE.
Tech2 Dive with Domenico Melina
Zurzeit beschäftige ich mich mit der Ausbildung zum GUE Fundamentals Instruktor, da ich meine Erfahrungen gerne an Taucher weitergeben möchte. Sei es bei Trainingstauchgängen am Abend mit Kollegen oder auch Eins-zu-eins-Betreuung an einem gesamten Tag, an dem Tauchgänge analysiert und Verbesserungsvorschläge eingebracht werden. Dazu findet Ihr auch mehr unter der Seite Neuigkeiten.
Nun wünsche ich Euch viel Spass beim eintauchen in meiner Webseite und danke euch für eure Zeit. Bei Fragen meldet Euch doch ungeniert bei mir. „Es gibt nur eine dumme Frage, dass ist die, die nie gestellt wurde“.
Salute on Deco
Dienstleistungen
Unter meinen Dienstleistungen verstehen sich folgende Punkte:
Unterwasserarbeiten jeglicher Art auf Anfrage, dazu hier Beispiele:
Untersuchungen / Projekte für verschiedene Ämter
Inspektionen z.B. Wasserleitungen / Ansaugstutzen mit Video falls gewünscht